• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Transporte » Besuch beim Fahrzeughersteller Berdex (NL)

Besuch beim Fahrzeughersteller Berdex (NL)

Dezember 11, 2012

10.12.2012_NL_Berdex__6 Heute hat Eyes on Animals einen Termin bei Berdex, einem Fahrzeughersteller für Tiertransporte. Wir begutachten die neu entwickelten geschlossenen Transporter mit integrierter Zwangsbelüftung. Das Qualitäts-Label DuurzaamVarkensVlees möchte neue Transportstandards einführen und hat uns um unsere Meinung gebeten. Zukünftig sollen alle Tiere für DuurzaamVarkensVlees in diesen neu entwickelten Transportern mit Zwangsbelüftung transportiert werden.
Wir haben allerdings drei Bedenken bei dieser Baureihe – 1. wir bezweifeln, dass bei hohen Außentemperaturen die Innentemperatur regulierbar ist und haben Bedenken beim Ausfall der Elektronik. 2. für die Fahrer ist die Kontrolle der Tiere umständlich und 3. können die Fahrer bei Bedarf nicht an die Tiere. Um einen Kontrollblick auf die Tiere zu werfen, muss der Fahrer die Klappen der Ventilatoren mit einem Schlüssel öffnen.
10.12.2012_NL_Berdex__8 Für die oberen kleinen Klappen benötigt er eine Leiter. Die Klappen sind viel zu klein, um einen guten Rundumblick zu haben und der Zugang zu den Tieren ist nicht gewährleistet, da sie zu klein zum durchklettern sind. Nicht nur die Europäische Verordnung zum Schutz von Tieren während des Transportes (EC 1/2005) schreibt einen Zugang zu den Tieren vor. Er ist vor allem notwendig, um die Sicherheit und das Wohlergehen der Tiere jederzeit sicherstellen zu können. Wir haben oft genug beobachtet, wie wichtig ein Zugang zu den Tieren ist – Fahrer die Neugeborene in Sicherheit bringen müssen, damit diese nicht totgetrampelt werden, die laktierende Kühe melken, um neugeborenen Kälbern das lebensnotwendige Kolostrum zu geben, die Tiere tränken müssen, wenn das Wassersystem ausgefallen ist und um schrecklich leidende Tiere nottöten zu können.
10.12.2012_NL_Berdex__27 Auch müssen kranke oder verletzte Tiere separiert werden, damit sie durch einen Tierarzt behandelt werden können. Wir kennen das Verhalten vieler Fahrer – es muss schnell und einfach gehen, ansonsten machen sie sich nicht die Mühe. Und dieses Prinzip wird vielen Fahrern zu aufwendig sein. Wir haben Berdex und DuurzaamVarkensVlees unsere Einschätzung gegeben und Berdex empfohlen die Klappen zu vergrößern, damit man eine bessere Sicht hat und im Notfall an die Tiere kann. Wird diese Änderung nicht durchgeführt, werden wir diese Neuentwicklung nicht unterstützen. Wir waren jedoch von anderen Entwicklungen beeindruckt, die Berdex zur Verbesserung des Tierschutzes gemacht hat – um zu vermeiden, dass die Laderampen laut zuschlagen sind sie jetzt mit Gummi ausgelegt. Am meisten hat uns das Tränkesystem für säugende Kälber beeindruckt – es besteht aus Gumminippeln, an denen die Kälber saugen können. Diese sind viel besser als die herkömmlichen Metallnippel, deren Gebrauch durch säugende Kälber nicht möglich war.
10.12.2012_NL_Berdex__18

Der Boden des Transporters gefällt uns auch gut. In diesem sind Hunderte von kleinen Öffnungen, durch die Frischluft zugeführt wird sowie warme Luft, wenn geheizt werden muss. Das Klima im Transportinnern ist angenehm und junge Ferkel sind darin im Winter sicher besser aufgehoben. Das Tränkesystem ist beheizbar somit ist im Winter sichergestellt, dass das Tränkesystem nicht einfriert. Dies ist im Winter bei vielen Kontrollen ein Hauptmangel. Die Trennwände sind gut konstruiert – stabil und bis zum Boden gezogen, damit sich Tiere nicht verletzen oder ihre Gliedmaßen einklemmen können.

Wir bedanken uns bei Berdex für ihre Zeit und das Gespräch. Wir hoffen, dass sie unsere Bedenken ernst nehmen werden.

    

10.12.2012_NL_Berdex__19  10.12.2012_NL_Berdex__31  

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Transporte

Primary Sidebar

Search

Featured

Bußgeld für VION-Schlachtbetrieb in Boxtel auf Grund von langen Wartezeiten bei Sommerhitze

Ein Vollstreckungsantrag von Eyes on Animals führte zu einem Bußgeld für den VION-Schlachtbetrieb in … [Read More...] about Bußgeld für VION-Schlachtbetrieb in Boxtel auf Grund von langen Wartezeiten bei Sommerhitze

Featured

Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

ZDF und Arte berichteten ausführlich über das Projekt von EonA zur Verringerung von Stress, … [Read More...] about Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I first discovered the bad side of factory-farming and industrial slaughter when I was a young girl of twelve.
When I visited a livestock market I saw a pile of sick animals left for dead behind the building. At a huge industrial poultry slaughterhouse, I saw dozens of live chickens walking around the bloody floor…

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

caringdoctors Caring Doctors @caringdoctors ·
26 Mrz

De intensieve veehouderij draagt bij aan slechtere luchtkwaliteit en een toename van luchtwegaandoeningen bij kinderen en ouderen. Je kunt iedere dag voor een gezondere keuze gaan. Veel minder vlees en zuivel en veel meer groente en fruit en granen. https://www.theguardian.com/environment/2023/mar/24/uk-farming-causes-over-quarter-cities-particle-pollution-study?CMP=Share_iOSApp_Other

Reply on Twitter 1640048579069747200 Retweet on Twitter 1640048579069747200 29 Like on Twitter 1640048579069747200 50 Twitter 1640048579069747200
esteban_rivas Esteban Rivas @esteban_rivas ·
19h

Koeienmoeders die verdriet hebben om hun verdwenen kinderen, varkens die de werking van een spiegel begrijpen, paarden die de gezichten van soortgenoten en mensen prima herkennen, kippenkuikens die kunnen rekenen, schapen die allerlei vormen van seksualiteit kennen, 1/3

Reply on Twitter 1640254900595556352 Retweet on Twitter 1640254900595556352 8 Like on Twitter 1640254900595556352 32 Twitter 1640254900595556352
esteban_rivas Esteban Rivas @esteban_rivas ·
19h

geiten die door hebben wat een ander kan zien. De zogenaamde "boerderijdieren" zijn veel slimmer en hebben een veel rijker gevoelsleven dan de meeste mensen denken. Tijdens deze cursus die ik op zaterdagen 22 en 29 april in Amsterdam organiseer krijg je een boeiend overzicht 2/3

Reply on Twitter 1640255011711221762 Retweet on Twitter 1640255011711221762 6 Like on Twitter 1640255011711221762 14 Twitter 1640255011711221762
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan