Heute geben Eyes on Animals und die Animal Welfare Foundation eine Schulung für die ungarische Autobahnpolizei in Nagylak nahe der rumänischen Grenze. Die teilnehmenden Polizisten kommen von verschiedenen Polizeiposten in der Region.
Die EU-Verordnung zum Schutz der Tiere während des Transportes wurde im Schulungsraum durchgesprochen. Wir haben auch die ungarischen Sanktionssysteme besprochen und welche Maßnahmen bei Verstößen ergriffen werden können. Wie z.B. was zu tun ist, wenn Tiere an einer Kontrollstelle entladen werden müssen, weil der Transporter überladen ist. Oder ein zweiter Transporter geordert werden muss. Am Ende des Theorieblocks bekommt jeder Polizist ein Foto eines Tiertransportes, den unsere Teams in der Vergangenheit kontrolliert haben und anhand des Fotos sollen sie beurteilen, ob ein Verstoß vorliegt oder gar etwas Positives. Wenn das Foto einen Verstoß darstellt (geringe Kopffreiheit, transportunfähige Tiere, ungeeignetes Tränkesystem…) sollen sie erklären, welches Strafmaß sie verhängen würden und welche Schritte sie einleiten würden um weiteres Leid zu verhindern. Bei dem anschließenden praktischen Teil kommt es leider zu keinen Tiertransportkontrollen, weil keine Tiertransporter an der Kontrollstelle vorbeifahren. Deshalb verabredet unser Team mit den Polizisten gemeinsame Kontrollen zu einem späteren Zeitpunkt. Bis dahin werden die Teilnehmer im täglichen Einsatz praktische Erfahrungen sammeln.