• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Märkte und Sammelstationen » Kontrolle des Pferdemarktes Hedel (NL)

Kontrolle des Pferdemarktes Hedel (NL)

November 5, 2012

05.11.2012_hedel_verkeerd_aangebonden_ponyLetzte Nacht war Eyes on Animals auf dem jährlich stattfindenden Pferdemarkt in Hedel präsent. Glücklicherweise waren dieses Jahr keine kranken Tiere dabei. Der Markt war gut organisiert; es standen ausreichend Wasser und Heu zur Verfügung und Veterinäre waren von Anfang an anwesend. Misshandlungen, wie wir sie zwei Jahre zuvor beobachtet hatten, kamen nicht vor und im Vergleich zum Vorjahr gab es deutliche Verbesserungen.

Das Entladen der Tiere verlief ruhig. Die Atmosphäre auf dem Markt war offen und freundlich. Einige Tiere waren zu kurz angebunden, aber in allen Fällen konnten wir die Halter ausfindig machen und die Stricke wurden verlängert. Eine wesentliche Verbesserung zum Vorjahr waren niedrigere Anbindestangen. Diese ermöglichten ein besseres Anbinden der Ponys. Manche Großpferde gerieten allerdings mit ihren Vorderbeinen über die niedrigen Stangen, doch glücklicherweise konnten alle Pferde ihre Vorderbeine alleine befreien oder ihnen wurde dabei geholfen. Zwei Ponys waren das Anbinden nicht gewohnt. Das verursachte bei den Tieren Stress. Besser wäre es gewesen, diese Tiere in ein Gatter zu stellen oder sie gar nicht anzubinden. Leider benutzten einige Besitzer noch Stöcke. Sie schlugen zwar nicht hart zu, aber den Tieren war es unangenehm und sicherlich unnötig.

05.11.2012_hedel_paarden_bij_kermisEinige Tiere standen zu nah am Rummelplatz und an den Partyzelten. Pferde sind sehr geräuschempfindlich, aber glücklicherweise kam es heute Abend dadurch zu keinen ernsthaften Problemen. Viele Tiere hatten noch einen langen Schlachttransport nach Süd- und Osteuropa vor sich. Deshalb waren wir froh, dass den Tieren auf dem Markt wenigstens noch Wasser und Futter zur Verfügung stand.

Wir danken den Veranstaltern des Pferdemarktes Hedel für ihre Gastfreundlichkeit und ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Wir sind beeindruckt von den Verbesserungen, die in kürzester Zeit durchgeführt wurden, um den Stress für die Tiere zu verringern.

Zukünftige Verbesserungen werden sein, die Hengste und Stuten weit voneinander getrennt zu halten, sowie kleine Ponys und Großpferde getrennt voneinander anzubinden, damit die Großpferde nicht mehr über die niedrigen Anbindestangen treten können und den Gebrauch von Stöcken zu verbieten.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Märkte und Sammelstationen

Primary Sidebar

Search

Featured

Request for enforcement regarding long waiting periods in overheated trucks at VION slaughterhouses

Eyes on Animals has filed an enforcement request with the minister of farming, nature, and food … [Read More...] about Request for enforcement regarding long waiting periods in overheated trucks at VION slaughterhouses

Featured

New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Ireland continues to break EU feeding laws for unweaned calves during transport when they export … [Read More...] about New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

Despite the extreme heat and high humidity these last days still tens of thousands of pigs were transported to Dutch slaughterhouses. We visited the two largest: VION in Boxtel and VION in Apeldoorn. 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
6h

📌🐓 En wéér 24.000 dieren vergast.#vogelgriep #pluimvee

Reply on Twitter 1559905802235830274 Retweet on Twitter 1559905802235830274 6 Like on Twitter 1559905802235830274 4 Twitter 1559905802235830274
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
9h

Vanmorgen waren wij op werkbezoek bij ⁦@VionFoodGroup⁩ in Boxtel waar we van gedachten hebben gewisseld over de problemen die zich voordoen tijdens hete dagen en hoe deze situatie kan worden verbeterd. #hittestress ##veetransport #slacht

Reply on Twitter 1559867595695788033 Retweet on Twitter 1559867595695788033 5 Like on Twitter 1559867595695788033 66 Twitter 1559867595695788033
camillelabchuk Camille Labchuk 🇺🇦 @camillelabchuk ·
16 Aug

Four cows escaped the slaughterhouse when a transport truck crashed. After months of freedom, the police coldly shot the animals instead of letting them go to a sanctuary.

https://www.thestar.com/news/canada/2022/08/15/cows-on-the-lam-near-lake-superior-meet-sad-end.html

Reply on Twitter 1559525367026782209 Retweet on Twitter 1559525367026782209 28 Like on Twitter 1559525367026782209 45 Twitter 1559525367026782209
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2022 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan