• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Schlachthäuser » Zalabasomfi Kft Geflügelschlachthaus in Pacsa, Hungary

Zalabasomfi Kft Geflügelschlachthaus in Pacsa, Hungary

Mai 20, 2014

Ein AWF/EonA-Team stattet dem Geflügelschlachthaus Zalabasomfi in Pacsa (Ungarn) unangemeldet einen Besuch ab.

Dieser Betrieb schlachtet Hähne und Truthähne. Der Transport der Tiere ist problematisch, da das Einfangen und Aufladen oft zu Verletzungen führt. Kranke oder verletzte Truthähne dürfen aber nicht transportiert werden. Jedoch ist die humane Tötung von über fünf Kilogramm schweren Vögeln auf der Farm schwierig, da es bis jetzt noch keine geeignete Möglichkeit dafür gibt. Die Kisten und Container entsprechen oft nicht der EU-Gesetzgebung, da während der Fahrt kein Zugang zu den Vögeln möglich und die Belüftung unzureichend ist.

20.05.2014_HU_Zalabasomfi Kft poultry abattoir_Pacsa

Nachdem die ankommenden, mit Hähnen beladenen Container von einem Lastwagen entladen wurden, geben wir uns zu bekennen und erklären, dass wir gerne den Zustand der Vögel und Kisten untersuchen würden und mit dem Veterinär oder dem Geschäftsleiter einige unserer Vorschläge besprechen möchten, um die Bedingungen für die Tiere zu verbessern. Genauer gesagt, wollen wir auf die neu entwickelten Kisten aus den Niederlanden hinweisen, welche den Zugang zu den Vögeln der äusseren Reihen erlauben. Darüber hinaus wäre es hilfreich die Arbeiter hinsichtlich eines besseren Umgangs mit den Tieren und zum Thema Euthanasie zu schulen.

Unglücklicherweise ist der Geschäftsführer zu beschäftigt und der Veterinär nicht anwesend, jedoch wird uns gesagt, dass sie uns zurückrufen, damit wir einen Termin für eine weitere Besichtigung des Betriebes zu einem späteren Zeitpunkt vereinbaren können.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Schlachthäuser

Primary Sidebar

Search

Featured

Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

ZDF und Arte berichteten ausführlich über das Projekt von EonA zur Verringerung von Stress, … [Read More...] about Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

Featured

Persönliches Interview mit Lesley Moffat auf dem “Looking different“-Podcast

Für die Podcast-Serie 'Looking different' spricht Christel van Raaij mit Lesley Moffat, der … [Read More...] about Persönliches Interview mit Lesley Moffat auf dem “Looking different“-Podcast

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I first discovered the bad side of factory-farming and industrial slaughter when I was a young girl of twelve.
When I visited a livestock market I saw a pile of sick animals left for dead behind the building. At a huge industrial poultry slaughterhouse, I saw dozens of live chickens walking around the bloody floor…

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
2h

Daar gaan we dan weer! #veetransport

Reply on Twitter 1638098110252556292 Retweet on Twitter 1638098110252556292 Like on Twitter 1638098110252556292 2 Twitter 1638098110252556292
varkensinnood Varkens in Nood @varkensinnood ·
18h

Inspectierapporten van de NVWA omschrijven schokkende overtredingen in slachthuizen. Varkens worden niet goed verdoofd en kunnen weer bij bewustzijn komen terwijl ze aan de slachthaak hangen 😢 Wij eisen zero tolerance voor deze overtredingen! #brandbrief https://www.varkensinnood.nl/zerotolerance?utm_medium=social&utm_source=twitter&utm_campaign=slachthuizen-2023

Reply on Twitter 1637852207654510592 Retweet on Twitter 1637852207654510592 51 Like on Twitter 1637852207654510592 80 Twitter 1637852207654510592
agrilandireland Agriland @agrilandireland ·
20h

Case of mad cow disease confirmed in Cornwall - http://Agriland.ie https://www.agriland.ie/farming-news/case-of-mad-cow-disease-confirmed-in-cornwall/?utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1679323825

Reply on Twitter 1637828947692929029 Retweet on Twitter 1637828947692929029 3 Like on Twitter 1637828947692929029 2 Twitter 1637828947692929029
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan