Heute besuchte Eyes on Animals mehrere Sammelzentren, um sie über das humane Töten von kranken und verletzten Schweinen zu beraten, deren Weitertransport verboten ist. Bei vorhergehenden Besuchen kamen wir zum Schluss, dass eine Tötung im Notfall nicht immer korrekt durchgeführt wird. Zum Beispiel werden Elektrozangen und Bolzenschussgeräte nicht richtig am Kopf positioniert oder falsche Patronen verwendet.

Aufgrund dieser Problematik entwickelte Eyes on Animals zusammen mit Professor Bert Lambooij eine Anleitung, wie man Schweine auf humane Art tötet und wie man überprüft, ob sie immer noch bei Bewusstsein sind. Dies wird dazu beitragen, das Leiden der Tiere zu verringern, die bereits unter starken Schmerzen leiden.
Diese Anleitung ist auch für Schweinezüchter nützlich, die eine gesetzliche Genehmigung haben, um bei ihren Tieren Bolzenschussgeräte einzusetzen sowie für Kontrollbehörden.
Die Anleitung können Sie hier lesen (nur in holländischer Sprache verfügbar) >>