• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Besuch der Sammelstation Wetering in Zwolle

Besuch der Sammelstation Wetering in Zwolle

Mai 27, 2019

Heute besuchte Eyes on Animals die Sammelstation Van de Wetering in Zwolle ohne vorherige Ankündigung. Wir wurden vom Manager herzlich empfangen und bekamen sofort eine Besichtigungstour. 

Bei Van de Wetering werden nicht abgesetzte Kälber (14-35 Tage alt) für Mastbetriebe in den Niederlanden gesammelt. Die Ställe, in denen die Kälber untergebracht sind, sahen gut gepflegt aus. Es gab eine dicke Schicht mit Einstreu und die Kälber hatten genügend Platz. Die Kälber können direkt am Wartepferch entladen werden, sodass sie keine langen Korridore entlang laufen müssen. 

Die Kälber werden im Laufe des Tages gesammelt und gegen 17.15h weitertransportiert. Bei der Ankunft in der Sammelstation ist es nicht Standardprozedur die Tiere mit Wasser oder Milch zu versorgen. Der Manager lehrte uns, dass Kälber ohne Probleme einige Zeit ohne Wasser/Milch auskommen können. Bei ihm wird ein Mix aus Wasser und Elektrolyten angeboten, zum Beispiel wenn die Kälber sehr früh anreisen oder in schlechtem Zustand sind.

Watering place

Eyes on Animals ist der Meinung, dass nicht abgesetzte Kälber in Sammelstationen immer mit Milch versorgt werden sollten, oder zumindest mit einem Wasser-Elektrolyte-Mix. Junge Kälber benötigen regelmäßig Flüssigkeiten. Dieser Bedarf steigt bei Stress durch Transport und Umgebungswechsel. Eyes on Animals empfahl dem Manger auch, den Lärm der durch das Metall an den Gattern entsteht zu verringern, da es die Kälber zusätzlich belastet. Der Manager sagte uns, dass daran schon gearbeitet wird. 

Wir möchten Van de Wetering für seine Zeit und Offenheit danken.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Märkte und Sammelstationen Tagged With: animal welfare inspection, calves, live animal transports

Primary Sidebar

Search

Featured

Bußgeld für VION-Schlachtbetrieb in Boxtel auf Grund von langen Wartezeiten bei Sommerhitze

Ein Vollstreckungsantrag von Eyes on Animals führte zu einem Bußgeld für den VION-Schlachtbetrieb in … [Read More...] about Bußgeld für VION-Schlachtbetrieb in Boxtel auf Grund von langen Wartezeiten bei Sommerhitze

Featured

Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

ZDF und Arte berichteten ausführlich über das Projekt von EonA zur Verringerung von Stress, … [Read More...] about Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I first discovered the bad side of factory-farming and industrial slaughter when I was a young girl of twelve.
When I visited a livestock market I saw a pile of sick animals left for dead behind the building. At a huge industrial poultry slaughterhouse, I saw dozens of live chickens walking around the bloody floor…

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
7m

Moeder en dochter. #Paasveemarkt

Reply on Twitter 1641007444875702272 Retweet on Twitter 1641007444875702272 Like on Twitter 1641007444875702272 2 Twitter 1641007444875702272
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
22m

Heel goed!

Reply on Twitter 1641003778747842560 Retweet on Twitter 1641003778747842560 Like on Twitter 1641003778747842560 3 Twitter 1641003778747842560
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
5h

Vandaag zijn we voor dag en dauw aanwezig op de #Paasveemarkt in Schagen.

Reply on Twitter 1640934699060043777 Retweet on Twitter 1640934699060043777 7 Like on Twitter 1640934699060043777 31 Twitter 1640934699060043777
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan