Heute statteten wir dem Schlachthof Eikelenboom in Lith (NL) einen unangekündigten Besuch ab, wo wir vom Besitzer, Jan Eikelenboom, herzlich empfangen wurden. Nach einer kurzen Vorstellung unsererseits, wurden wir zu einer Besichtigung des Schlachthofs eingeladen. Zu dieser Zeit befanden sich Schafe im Stall.
Im SH Eikelenboom werden sowohl Schafe als auch Ziegen geschlachtet. Bei der Ankunft werden die Tiere gefüttert, damit sie sich wohler fühlen. Laut Jan Eikelenboom ist es kein Problem, dass die Därme der Tiere voll sind, da sie manuell und präzise geschlachtet werden. Außerdem können die Schafe Wasser aus einem langen offenen Trog trinken. Jan Eikelenboom bemerkt, dass es wichtig sei, dass die Schafe das Wasser sehen können.
Im Schlachthof werden drei Alpakas eingesetzt, um die Schafe hinein zu locken. Wenn die Schafe ankommen und die Alpakas sehen, haben sie weniger Angst davor, zum Stall und weiter zu laufen. Jan Eikelenboom betonte die Wichtigkeit der Ruhe im Schlachthof. Er erlaubt deshalb kein Radio in seinem Schlachthof
Eikelenboom hat einen mobilen Container für die Jungtiere entwickelt. Der Container ist mobil, so dass die Jungtiere nicht laufen müssen. Dieser Container wird bald mit einem Tränkesystem ausgestattet sein.
Wir möchten gerne wiederkommen, damit wir auch das Treiben und die Schlachtung der Tiere miterleben und Ratschläge geben können, wie der Stress (weiter) reduziert werden kann. Wir danken Eikelenboom für seine Offenheit und Transparenz.