• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Schulungen » LKW-Fahrer » Schulung ungarischer Tier-Transportfahrer des Unternehmens Hunland Trans, Ungarn

Schulung ungarischer Tier-Transportfahrer des Unternehmens Hunland Trans, Ungarn

Januar 5, 2016

Das größte europäische Tiertransport- und Handelsunternehmen Hunland hatte uns damit beauftragt, heute ein Tierschutz-Seminar über die Anforderungen der EU-Tiertransportschutzverordnung für ihre Mitarbeiter abzuhalten. Im theoretischen Teil befassten wir uns mit den besten Praktiken. Wir erklärten wo Verbesserungen gemacht werden können und welche Maßnahmen bei auftretenden Problemen wie z.B. extremen Wetterbedingungen unternommen werden können. Die Fahrer waren sehr motiviert und aufmerksam. Am Ende gab es eine sehr lebhafte Diskussion mit vielen Fragen und Antworten.

Ein Journalist der bekannten Fachzeitschrift für Landwirtschaft, De Boerderij, filmte das Tierschutz-Seminar der ungarischen Tier-Transportfahrer. Eine kurze Zusammenfassung dieses Seminars wird bald auf ihrer Online-Nachrichtenseite zu sehen sein.

Nach einem Vormittag voller Theorie fuhren wir dann hinaus, um den praktischen Teil des Seminars zu absolvieren. Dort kontrollierten wir den Zustand eines Tiertransportfahrzeugs, bereiteten es für die Beladung vor und luden dann Rinder auf.

Zuerst muss der Boden des Fahrzeugs auf Unebenheiten kontrolliert werden sowie die Höhe der Decke – werden alle Rinder genügend Kopffreiheit auf der unteren Ladeebene haben? Oder sollten nur die kleineren Rinder auf dieser Ebene geladen werden? Dies muss unbedingt vor Beladen der Tiere überlegt werden, um somit Zwischenfälle und unnötigen Stress zu vermeiden.

Herman, ein niederländischer Tier-Transportfahrer, der uns bei Tierschutz-Seminaren unterstützt, unterwies die Teilnehmer beim Beladen und erläuterte, warum beim Transport ausreichend Kopffreiheit notwendig ist.

Es muss immer sicher gestellt sein, dass ausreichend Einstreu für die gesamte Transportstecke vorhanden ist.

Wir möchten Hunland Trans danken, dass sie den Tierschutz ernst nehmen und zusätzliche Trainingsmöglichkeiten wahrnehmen, um ihre Mitarbeiter so kompetent wie möglich zu schulen. Außerdem danken wir Herman, Tamara, Tea und Levente für ihre Unterstützung an diesem Seminartag.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: LKW-Fahrer Tagged With: trucker trainings

Haben Sie Interesse an einer Schulung von Eyes on Animals für ihre Mitarbeiter? Oder haben Sie Fragen zu unseren Schulungen?

Kontaktieren Sie bitte info@eyesonanimals.com.

Primary Sidebar

Search

Featured

Einspruch gegen die Entscheidung der NVWA zu verletzten Sauen in der Sammelstelle für Schweine in Lunteren

Am 8. März 2021 fanden wir in der Sammelstelle Lunteren einen Lastwagen mit zwei schwer verletzten … [Read More...] about Einspruch gegen die Entscheidung der NVWA zu verletzten Sauen in der Sammelstelle für Schweine in Lunteren

Featured

EonA-Direktorin im Interview im Studio Plantaardig Podcast

Lesley Moffat von Eyes on Animals war heute zu Gast im Studio Plantaardig. Hören Sie sich das … [Read More...] about EonA-Direktorin im Interview im Studio Plantaardig Podcast

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I first discovered the bad side of factory-farming and industrial slaughter when I was a young girl of twelve.
When I visited a livestock market I saw a pile of sick animals left for dead behind the building. At a huge industrial poultry slaughterhouse, I saw dozens of live chickens walking around the bloody floor…

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan