• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Schulungen » Veterinärinspektoren » Veterinärschulung in Mazedonien

Veterinärschulung in Mazedonien

Juni 14, 2015

Die Schulungsbroschüre von Eyes on Animals wird nun auch in Mazedonien angewendet um Amtsveterinäre über die EU-Verordnung 1/2005 und deren ordnungsgemäße Durchsetzung zu schulen. Mazedonien ist noch nicht Mitglied der EU allerdings ist das Land sehr daran interessiert die EU-Tierschutzverordnung umzusetzen, um die Aussicht auf eine Mitgliedschaft zu verbessern. Bei den vorherrschenden Zuständen auf den Märkten ist das eine sehr gute Sache.

Unsere Kollegen vom AWF/TSB hatten auf Einladung der mazedonischem Verbraucher- und Tierschutzbehörde eine Fortbildung für Veterinärinspektoren durchgeführt. Der fünftägige Kurs hatte einen zweitägigen Schwerpunkt auf Tiertransporten. Am ersten Tag vermittelte das Team die theoretischen Grundlagen, am zweiten Tag wurde das Wissen in der Praxis auf einem lokalen Tiermarkt in Bitola eingesetzt. Um zu sehen, ob die Vermittlung des Wissens funktionierte und was die Teilnehmer an neuem Wissen mitnehmen können, wurde jeweils vor und nach dem Block Tiertransporte ein Fragebogen verteilt. Außerdem mussten die Veterinäre nach dem Block selbst einen kleinen Vortrag halten über das, was ihnen auf dem Tiermarkt aufgefallen ist. Aus den Erfahrungen wurde ein Maßnahmenkatalog mit konkreten Verbesserungen und Zeitvorgaben erstellt. Nach Seminarende wurde das Team eingeladen, gemeinsam mit den Teilnehmern die größten Märkte des Landes aufzusuchen. Ziel ist es, überall die EU-Transportverordnung umzusetzen, denn Märkte sind Ziel und Ausgangsort für Tiertransporte

Für diesen Schulungszweck wurde die Broschüre von EonA mit der Zusammenfassung der EU-Verordnung 1/2005 (auch für Polizeischulungen) auf Mazedonisch übersetzt und an alle Veterinärämter in Mazedonien verteilt. Die Broschüre wird auch auf der Homepage der mazedonischen Verbraucher- und Tierschutzbehörde veröffentlicht.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Schulungen, Veterinärinspektoren Tagged With: animal welfare inspection, animal welfare trainings

Haben Sie Interesse an einer Schulung von Eyes on Animals für ihre Mitarbeiter? Oder haben Sie Fragen zu unseren Schulungen?

Kontaktieren Sie bitte info@eyesonanimals.com.

Primary Sidebar

Search

Featured

hungry and exhausted calves on long distance transport

Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Untersuchungen von Eyes on Animals, Ethical Farming Ireland und L214 zeigen, dass junge Kälber, die … [Read More...] about Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Featured

Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Eine erfreuliche Videobotschaft von Asalet (türkischer Eyes on Animals Trainer und Inspektor) aus … [Read More...] about Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Unser neuste Newsletter

Dear friends and supporters,

As you know, we spend quite some time trying to reduce animal suffering and fear inside slaughterhouses by working directly with the plants.

This work is not always very glamorous. And most of the time we are not allowed to be too public about it.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan