• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Neuigkeiten » Die niederländischen Behörden dulden weiterhin Tiertransporter ohne Zugangstüren zu den Tieren

Die niederländischen Behörden dulden weiterhin Tiertransporter ohne Zugangstüren zu den Tieren

Juli 27, 2021

Immer häufiger sehen wir in den Niederlanden zugelassene Tiertransporter ohne seitliche Zugangstüren auf der Straße. Der Zugang zu den Tieren auf diesen Lastwagen ist nahezu unmöglich – der einzige Zugang erfolgt über die Rückseite, was in Wirklichkeit keinen Zugang bedeutet. Kein Lkw-Fahrer würde auf den Knien über einen Boden mit 80 Schweinen oder säugenden Kälbern oder Schafen kriechen oder durch eine Ladung erwachsener Großrinder laufen, um an ein Tier zu gelangen, das in Schwierigkeiten ist. Es fehlen nicht nur Zugangstüren an der Seite dieser Anhänger, sondern immer mehr neue Anhänger sind an der Seite komplett geschlossen und zwangsbelüftet, ohne die Möglichkeit, die Tiere im Inneren überhaupt zu sehen. Einige haben zwar Gucktüren, aber die sind winzig und unmöglich zu durchdringen. Sollte ein Tier im Inneren gebären, dehydriert sein und von Hand getränkt werden müssen, schwer verletzt sein und behandelt werden oder sofort eingeschläfert werden müssen, zertrampelt werden, unter schwerem Hitzestress leiden usw., kann der Fahrer keine sofortigen Maßnahmen ergreifen, um dem Tier zu helfen. Der Fahrer kann dem Tier nicht sofort helfen. Er muss erst einen Stall finden, in dem er die Tiere aus seinem Lkw ausladen kann, und das kann Stunden und sogar noch länger dauern.

In Deutschland wurde kürzlich ein niederländischer Viehtransporteur angehalten und mit einer Geldstrafe belegt, weil er keine Zugangstüren an seinem Lkw hatte. Der Zugang zu den Tieren ist in den europäischen Tiertransportvorschriften gesetzlich vorgeschrieben und sollte eigentlich von allen Mitgliedstaaten durchgesetzt werden. Wir haben dieses Problem bereits vor über 10 Jahren bei den niederländischen Behörden angesprochen und sind daher sehr enttäuscht, dass wir weiterhin beobachten, aber auch von Herstellern von Viehanhängern und Tiertransportunternehmen selbst hören, dass die niederländischen Behörden Tiertransporter mit völlig unzureichendem Zugang tolerieren. Wir beglückwünschen die deutschen Behörden dazu, dass sie dies durchgesetzt haben, und werden die niederländischen Behörden erneut dazu drängen, dies endlich auch zu tun. Unseren Bericht über die Bedeutung des Zugangs, den wir den niederländischen Behörden bereits 2013 vorgelegt haben und über den wir sogar mehrere Vorträge gehalten haben, finden Sie HIER.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Neuigkeiten, Schlechte Nachrichten Tagged With: animal transport, animal welfare, animal welfare inspection

Primary Sidebar

Search

Featured

hungry and exhausted calves on long distance transport

Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Untersuchungen von Eyes on Animals, Ethical Farming Ireland und L214 zeigen, dass junge Kälber, die … [Read More...] about Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Featured

Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Eine erfreuliche Videobotschaft von Asalet (türkischer Eyes on Animals Trainer und Inspektor) aus … [Read More...] about Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Unser neuste Newsletter

Billboard of the Humane Slaughter Association conference

Dear friends and donors,

We have just returned from Birmingham (UK) where we were invited to give a talk at the “Humane Slaughter Association” conference about our 3-year long project at dramatically improving automatic electric stunning systems as an effort to help phase out the cruel CO2 stunning of pigs.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

karensoeters Karen Soeters @karensoeters ·
22h

Zo waanzinnig mooi en bijzonder, het rijk der dieren ❤️

Auf Twitter antworten 1732869523189977296 Retweet auf Twitter 1732869523189977296 14 Auf Twitter liken 1732869523189977296 69 Twitter 1732869523189977296
ethicalfarmie Ethical Farming Ireland @ethicalfarmie ·
23h

Irish bulls in Israel after 10 days at sea
@McConalogue thinks this is high welfare @EU_Commission thinks this is high welfare
@IFAmedia @NDC_ie @Bordbia think this is high welfare
@rtenews @VirginMediaIE @euronews aren't interested.
@BanLivExport_IL thank you for being there

Auf Twitter antworten 1732856983265394753 Retweet auf Twitter 1732856983265394753 59 Auf Twitter liken 1732856983265394753 98 Twitter 1732856983265394753
partianimaliste Parti animaliste @partianimaliste ·
7 Dez

Ce que nous redoutions s'est produit...

La Commission européenne vient de présenter son projet de révision sur le transport des animaux et elle refuse d'interdire les exportations d'animaux en dehors de l'Union européenne, les transports sur de longues distances et les…

Auf Twitter antworten 1732782787357229566 Retweet auf Twitter 1732782787357229566 390 Auf Twitter liken 1732782787357229566 482 Twitter 1732782787357229566
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan