• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Gespräch mit Demeter über Geflügelfangmethoden

Gespräch mit Demeter über Geflügelfangmethoden

November 12, 2018

Heute trafen wir uns mit Demeter Niederlande, um über das Wohlergehen von Legehennen beim Fangen, Verladen und Schlachten zu sprechen. Zur Zeit werden in niederländischen Demeter-Betrieben Legehennen immer noch genauso gefangen wie Nicht-Demeter Hennen. Und zwar werden sie kopfüber an ihren Beinen gegriffen, jeweils 3-5 pro Hand.

Wir baten Demeter, genau wie Rondeel und Kipster auf die niederländische EonA Fangmethode umzusteigen. Bei dieser Methode werden jeweils nur 2 Hennen gegriffen und aufrecht in Boxen gesetzt, wodurch weniger Stress und Schmerzen verursacht werden. Leider sagte Demeter, dass die niederländische EonA Fangmethode zwar zu ihrer Philosophie passt, sie diese aber vorerst nicht verbindlich vorschreiben wollen. Demeter würde es vorziehen, dass ihre Bauern die niederländische EonA Fangmethode von sich aus anwenden; also nicht aus Pflicht sondern aus eigener Motivation.

Wir einigten uns darauf, dass wir für die Mitglieder von Demeter einen Workshop abhalten werden über die niederländische EonA Fangmethode und wie Stress beim Fangen und Schlachten reduziert werden kann. Demeter wird diesen Workshop organisieren. Zusätzlich wird Demeter für seine Mitglieder ein Dokument entwickeln mit entsprechender Anleitung zum Fang, Transport und Schlachten von Geflügel.

Demeter hofft unter anderem, auf diesem Weg, die niederländische EonA Fangmethode schrittweise einzuführen. Zu dem Beratungsdokument soll Eyes on Animals noch ein Feedback abgeben. Auch wird Demeter nach einem Bauern suchen, der bereit ist die niederländische EonA Methode mit Eyes on Animals in die Praxis umzusetzen. Des Weiteren werden sie auch herausarbeiten, wo finanzielle Freiräume sind, um die zusätzlichen Kosten der niederländischen EonA Fangmethode aufzufangen.

Wir hoffen, dass diese Zusammenarbeit dazu beitragen wird, dass das Wohlergehen der Demeter-Legehennen während des Fangvorgangs deutlich verbessert wird.

Commercial catching method
Kommerzielle Fangmethode
Swedish catching method
niederländische EonA Fangmethode
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Transporte Tagged With: animal transport, animal welfare improvements, chicken transport, chicken-catching

Primary Sidebar

Search

Featured

Request for enforcement regarding long waiting periods in overheated trucks at VION slaughterhouses

Eyes on Animals has filed an enforcement request with the minister of farming, nature, and food … [Read More...] about Request for enforcement regarding long waiting periods in overheated trucks at VION slaughterhouses

Featured

New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Ireland continues to break EU feeding laws for unweaned calves during transport when they export … [Read More...] about New film on the fate of Irish unweaned calves on “illegal” export routes that EU tolerates

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

Despite the extreme heat and high humidity these last days still tens of thousands of pigs were transported to Dutch slaughterhouses. We visited the two largest: VION in Boxtel and VION in Apeldoorn. 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

camillelabchuk Camille Labchuk 🇺🇦 @camillelabchuk ·
12h

Four cows escaped the slaughterhouse when a transport truck crashed. After months of freedom, the police coldly shot the animals instead of letting them go to a sanctuary.

https://www.thestar.com/news/canada/2022/08/15/cows-on-the-lam-near-lake-superior-meet-sad-end.html

Reply on Twitter 1559525367026782209 Retweet on Twitter 1559525367026782209 17 Like on Twitter 1559525367026782209 26 Twitter 1559525367026782209
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
8h

📌 Onze laatste nieuwsbrief. “In de 12 jaar dat wij bestaan, hebben we gruwelijk dierenleed gezien tijdens transport en in slachterijen. Veel van dit leed had gemakkelijk voorkomen kunnen worden.” Bedrijven leren van elkaar over beter dierenwelzijn. https://mailchi.mp/847494020b13/newsletter-en-9065215?e=818abb91df

Reply on Twitter 1559576350314438658 Retweet on Twitter 1559576350314438658 2 Like on Twitter 1559576350314438658 6 Twitter 1559576350314438658
eten_is_weten Wouter Rosekrans @eten_is_weten ·
9h

UK: The only way to have sustainable land use in this country, and avoid ecological breakdown, is to vastly reduce consumption of meat and dairy, according to the UK government's food strategy author @HenryDimbleby

https://www.theguardian.com/environment/2022/aug/16/england-must-reduce-meat-dairy-intake-says-henry-dimbleby?CMP=share_btn_tw

Reply on Twitter 1559566045106552832 Retweet on Twitter 1559566045106552832 12 Like on Twitter 1559566045106552832 26 Twitter 1559566045106552832
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2022 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan