Heute traf sich Eyes on Animals mit MPS (Meat Processing Systems). Dr. Ellen Eser, Spezialistin für humane Schlachtmethoden und Tierärztin aus Deutschland war bei dem Treffen dabei. MPS ist ein großes Unternehmen das weltweit Ausrüstungen für konventionell und rituell (halal und koscher) schlachtende Schlachthäuser herstellt. Ihr Hauptsitz ist in den Niederlanden. Sie haben von mehreren Geschäftsführern niederländischer Schlachthäuser mit denen wir zusammen arbeiten gehört, dass wir uns darum Bemühen das Leiden und den Stress für Schlachttiere zu verringern. Sie wollten zu einigen Konstruktionen ihrer Anlagen unsere Meinung hören. Wir haben die Gelegenheit genutzt und angeregt, dass sie eine bessere Rückhaltemethode für die Tiere beim rituellen Schächten entwickeln sollten. Die gegenwärtigen 180°-Rotationsboxen und das Hochziehen an einer Kette bei vollem Bewusstsein sind einfach nicht akzeptabel. Kürzlich hat MPS eine Rotationsbox an ein neues Schlachthaus in die Türkei verkauft. Wir haben ihnen erklärt, dass wissenschaftlich erwiesen ist, dass Rückhalteboxen mit einem Bauchlift deutlich weniger Stress für die Tiere bedeuten. Vom Wesen eines Beutetieres machen diese natürlich mehr Sinn. MPS wird versuchen, hierfür eine neue und bessere Methode zu entwickeln. Eyes on Animals favorisiert trotz allem das Betäuben vor der Schlachtung. Aber solange Tiere noch in vielen Teilen der Erde aus religiösen Gründen ohne vorherige Betäubung geschächtet werden, ist es unsere Aufgabe, wenigstens das Leiden der Tiere während des gesamten Schlachtvorgangs zu verringern. Wir werden weiterhin mit MPS in Kontakt bleiben und hoffen, dass wir in einigen Monaten über Neuerungen berichten können.
Home » Inspektionen » Schlachthäuser » Meeting mit Meat Processing Systems, NL