• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Märkte und Sammelstationen » Kontrolle Kälbermarkt Purmerend, NL

Kontrolle Kälbermarkt Purmerend, NL

August 12, 2014

Leeuwarden_kalveren Heute besuchten wir unangekündigt den Kälbermarkt Purmerend. Es ist bedauerlich, dass in der modernen Milchproduktion die Kälber direkt nach der Geburt von ihren Müttern getrennt werden, damit der Milchpreis so niedrig wie möglich ist. Im Alter von zwei Wochen werden die Kälber dann oft zu Märkten gebracht. Das bedeutet zusätzlich Stress für die sehr jungen und empfindlichen Kälbchen. Wir müssen allerdings erwähnen, dass die Betreiber des Marktes ihr Möglichstes tut, um die Tiere gut zu versorgen. Es gibt frisches Stroh als Einstreu und als wir in den frühen Morgenstunden ankamen, waren die Händler und Farmer damit beschäftigt, die Kälber mit Zuckerwasser zu tränken, damit sie nicht dehydrieren. Und solange wir da waren, war der Umgang mit den Kälbern ruhig.

Der Markt dauert lange – uns wurde gesagt, dass die Kälber schon am Abend zuvor gebracht werden, aber erst am nächsten Tag gegen 17:00 Uhr verkauft und geladen werden. Wir konnten leider nicht so lange bleiben, um auch die Beladung zu beobachten. Die Kälber werden zu Betrieben in den Niederlanden, manche auch nach Belgien, gebracht. Wir werden demnächst noch einen Besuch einplanen, um die Beladung und den Transport zu beobachten.

Einige Kälber hatten kahle Stellen am Körper. Wahrscheinlich Zinkmangel, hervorgerufen durch Durchfall. Wir haben die Zähne der kleineren Kälber kontrolliert, um sicher zu gehen, dass sie nicht zu jung für den Transport sind. Aber kein Kalb war eindeutig unter dem gesetzlich vorgeschriebenen Transportmindestalter. Wir möchten uns bei den Marktleitern für ihre Gastfreunschaft bedanken.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Märkte und Sammelstationen Tagged With: calves, market

Primary Sidebar

Search

Featured

hungry and exhausted calves on long distance transport

Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Untersuchungen von Eyes on Animals, Ethical Farming Ireland und L214 zeigen, dass junge Kälber, die … [Read More...] about Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Featured

Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Eine erfreuliche Videobotschaft von Asalet (türkischer Eyes on Animals Trainer und Inspektor) aus … [Read More...] about Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Unser neuste Newsletter

Dear friends and supporters,

Thanks to donors like you, we have been able to greatly intensify our efforts in Turkey.

We have been busier than ever giving animal-welfare training sessions at slaughterhouses.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan