• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Märkte und Sammelstationen » Kontrolle Pferdemarkt Zuidlaren

Kontrolle Pferdemarkt Zuidlaren

Oktober 18, 2016

Unser Team kontrolliert den Pferdemarkt in Zuidlaren. Die Pferde sind letzte Nacht angekommen und der Markt schliesst um 16:00 Uhr, trotzdem sind während des starken Regens um 17:30 noch Pferde auf dem Ausstellungsareal. Dieser Markt findet jedes Jahr gemeinsam mit einer Kirmes statt und einige Verbesserungsmassnahmen in der Haltung der Pferde bezüglich der Lärmaussetzung und der Futter- und Wasserversorgung der Tiere wurden unternommen. Jedoch finden wir während unserer Kontrolle nur wenige, für die Pferde und Esel zugängliche Wassereimer und die Vorrichtungen zur Anbindung der Tiere sind ungeeignet. Die Tiere können sich in der Seilabsperrung verfangen und verletzen. Weit und breit ist auch kein Personal, das Pferden aus der Notsituation helfen könnte. Vor allem gegen Ende des Marktes verschlimmert sich mit schwindender Aufmerksamkeit für die Tiere deren Lage. Die NVWA und Marktorganisation sollte diesen Problemen mehr Aufmerksamkeit schenken.

 

 

 

Obwohl am Eingang des Ausstellungsareals eine Tierinspektion stationiert ist, findet unser Team ein Pferd mit offenen Wunden im Gesicht und blutenden Verletzungen an den Vorderbeinen. Wir rufen die NVWA zu Unterstützung. Die Exporttiere befinden sich in separaten Arealen, wo sie die Exportzulassung erhalten. Dieser Markt dürfte nicht als Ausgangsort für Transporte genutzt werden, da er nicht den Anforderungen der EU-Verordnung 1/2005 entspricht. Die Zeit, welche die Tiere auf dem Markt verbringen, müsste zudem als Transportzeit betrachtet werden. Wir werden eine Beschwerde bei den zuständigen Behörden einreichen.

 

 

 

 

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Märkte und Sammelstationen Tagged With: horse markets, horse welfare

Primary Sidebar

Search

Featured

Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

ZDF und Arte berichteten ausführlich über das Projekt von EonA zur Verringerung von Stress, … [Read More...] about Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

Featured

Persönliches Interview mit Lesley Moffat auf dem “Looking different“-Podcast

Für die Podcast-Serie 'Looking different' spricht Christel van Raaij mit Lesley Moffat, der … [Read More...] about Persönliches Interview mit Lesley Moffat auf dem “Looking different“-Podcast

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I want to tell you about Akuba. A young sow we met last week in Ghana. We were there in the first two weeks of December, inspecting and improving slaughterhouses together with the local NGO WACPAW. Our goal: curb the intense suffering of animals that is going on there.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

louisbolk Louis Bolk Instituut @louisbolk ·
4h

Onze onderzoeksresultaten proberen zo veel mogelijk te delen met de praktijk. Dit doen we o.a. door artikelen te publiceren in het vakblad voor de biologische sector; Ekoland (⇢ https://www.ekoland.nl). Over welke onderwerpen wil jij graag wat lezen? Suggesties zijn welkom!👇

Reply on Twitter 1622868129012453376 Retweet on Twitter 1622868129012453376 3 Like on Twitter 1622868129012453376 2 Twitter 1622868129012453376
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
14h

Er komt beweging in! - Erasmus Universiteit roept klimaat-noodtoestand uit: relaties met fossiele industrie onder de loep | Rotterdam | http://AD.nl https://www.ad.nl/rotterdam/erasmus-universiteit-roept-klimaat-noodtoestand-uit-relaties-met-fossiele-industrie-onder-de-loep~a9482a69/

Reply on Twitter 1622718682098008081 Retweet on Twitter 1622718682098008081 2 Like on Twitter 1622718682098008081 6 Twitter 1622718682098008081
dierencoalitie Dierencoalitie @dierencoalitie ·
19h

De Raad van State stuurt de minister terug naar de tekentafel. De doelstelling van het amendement Vestering wordt door de minister van @minlnv afgezwakt en dat mag niet! https://twitter.com/leonievestering/status/1622635533389246465

Reply on Twitter 1622640129029308423 Retweet on Twitter 1622640129029308423 5 Like on Twitter 1622640129029308423 9 Twitter 1622640129029308423
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan