• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Kontrolle der Hitzebelastung im Rinderschlachthof Ameco in Apeldoorn

Kontrolle der Hitzebelastung im Rinderschlachthof Ameco in Apeldoorn

August 11, 2022

Heute haben wir aufgrund der extremen Hitze einen unangekündigten Besuch im Rinderschlachthof Ameco gemacht. Als wir ankamen, sahen wir einen Lastwagen mit Rindern neben der Autowaschanlage stehen, und zwar hauptsächlich in der Sonne. Der Lastwagen stand dort mindestens 40 Minuten lang. Das ist nicht akzeptabel.

Wir riefen Ameco an, die sich sofort Zeit für uns nahmen. Gemeinsam gingen wir auf das Grundstück, um uns die Situation anzuschauen. Als wir ankamen, sahen wir, wie die Rinder abgeladen wurden. Wir sahen, dass eine Kuh Schaum vor dem Mund hatte, ein Anzeichen von Hitzestress. Das Abladen selbst verlief gut.

Im Stall war es ein paar Grad kühler als außerhalb (29°C statt 32-33), aber die Luftfeuchtigkeit war etwas höher (40% statt 30%). Glücklicherweise sahen wir im Stall keine Kühe, die offensichtliche Anzeichen von Hitzestress zeigten.

Wir rieten Ameco unter anderem, dringend eine Überdachung auf ihrem Gelände zu installieren; wenn die Lastwagen warten müssen, können sie dies wenigstens im Schatten tun. Wir rieten ihnen auch, eine Überdachung über der Entladeplattform zu installieren, damit die Lastwagen nicht in der prallen Sonne stehen und die Rinder beim Entladen nicht geblendet werden.

Ameco räumte ein, dass es auf seinem Grundstück tatsächlich nicht genügend Schatten gibt, und ließ uns wissen, dass man sich darum kümmern werde; man arbeite daran, dies zu verbessern. Eine Baugenehmigung für eine Überdachung der Entladeplattform wurde bereits bei der Gemeinde eingereicht. Jetzt werden sie auch einen Antrag auf Genehmigung einer Überdachung auf dem Grundstück stellen, aber es wird noch eine Weile dauern, bis dies genehmigt und umgesetzt wird. Sie werden prüfen, ob es möglich ist, einen vorübergehenden schattigen Bereich zu schaffen. Außerdem wurde ein strafferer Zeitplan für die Ankunft der Lastwagen eingeführt, um die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten, und Fahrer, die außerhalb des Geländes in der Sonne parken, werden angesprochen.
Auch im Inneren des Stalls wird es Verbesserungen geben, etwa bei der Belüftung und dem Geräuschpegel. Wir freuen uns, dass Ameco mit verschiedenen Maßnahmen zur Verbesserung der Temperaturen begonnen hat, und hoffen, dass die Überdachung noch vor dem Sommer 2023 fertiggestellt sein wird. Wir werden die Fortschritte im Auge behalten. Wir möchten uns bei Ameco dafür bedanken, dass wir ihr Gelände betreten durften und dass sie offen für unsere Ratschläge waren.  

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Transporte Tagged With: animal transport, animal welfare inspection, live animal transports

Primary Sidebar

Search

Featured

Einspruch gegen die Entscheidung der NVWA zu verletzten Sauen in der Sammelstelle für Schweine in Lunteren

Am 8. März 2021 fanden wir in der Sammelstelle Lunteren einen Lastwagen mit zwei schwer verletzten … [Read More...] about Einspruch gegen die Entscheidung der NVWA zu verletzten Sauen in der Sammelstelle für Schweine in Lunteren

Featured

EonA-Direktorin im Interview im Studio Plantaardig Podcast

Lesley Moffat von Eyes on Animals war heute zu Gast im Studio Plantaardig. Hören Sie sich das … [Read More...] about EonA-Direktorin im Interview im Studio Plantaardig Podcast

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I first discovered the bad side of factory-farming and industrial slaughter when I was a young girl of twelve.
When I visited a livestock market I saw a pile of sick animals left for dead behind the building. At a huge industrial poultry slaughterhouse, I saw dozens of live chickens walking around the bloody floor…

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan