• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Sonstige » Treffen mit Jumbo Supermarkt zur Pferdefleisch-Recherche

Treffen mit Jumbo Supermarkt zur Pferdefleisch-Recherche

Juni 11, 2014

Heute hat Eyes on Animals sich mit dem CSR-Manager (Zuständig für die Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung) von Jumbo getroffen, dem zweitgrößten Supermarkt in den Niederlanden. Wir diskutierten die Transport- und Schlachtzustände für Pferde in Nord-, Mittel und Südamerika, die Eyes on Animals, TSB Zürich, AA USA und drei andere NGOs untersucht hatten. Nachdem EonA die verstörenden Ergebnisse bei den holländischen Medien veröffentlicht hatte, veranlasste Jumbo selbst eine eigene Untersuchung in den Anlagen in Argentinien und Uruguay, von denen sie mit Pferdefleisch beliefert werden.

Obwohl sie ihren Besuch vorzeitig angekündigt haben, waren die Zustände in einem der argentinischen Schlachthäuser so schlecht, dass Jumbo umgehend die Geschäftsbeziehung beendet hat. Aber die andere Anlage in Argentinien und die eine in Uruguay, die wir NGOs nicht untersucht hatten, machten einen viel besseren und professionelleren Eindruck auf das Jumbo Team. Jumbo will dem Management dieser beiden Anlagen eine Chance geben. Sie gaben beiden Anlagen verschiedene Empfehlungen für Verbesserungen und baten die Leiter sie bis September 2014 umzusetzen. Jumbo argumentiert, dass sie, wenn sie Kunde dieser beiden „vielversprechenden“ Schlachthäuser bleiben, sie mehr Möglichkeiten haben positive Veränderungen zu beeinflussen. Jumbo will jedoch die Geschäftsbeziehung mit ihnen beenden, wenn sie die Verbesserungen nicht bis September umsetzen.

Jumbo ergreift ebenfalls die Initiative, damit bis Ende 2014 Global-GAP-Standards für Transport und Schlachtung von Pferden erstellt werden, in Hinblick auf die zukünftige Verbesserung von internationalen Pferdeschutz-Standards. Dieses weltweite Zertifizierungssystem für „Vorbildliche Landwirtschaftspraktiken“ (Good Agricultural Practice) wird bereits für Schweine, Federtiere und Rinder eingesetzt. Produzierende und vertreibende Mitglieder stimmen freiwillig einer Reihe von Tierschutz-Kriterien zu, die über die rechtlichen Anforderungen hinaus gehen. Jumbo hofft, dass sich andere Supermärkte beteiligen werden.

Eyes on Animals gratuliert Jumbo für diese konkreten Schritte. Ihr Ansatz ist ernstgemeint und wir verstehen ihre Gründe. Dennoch haben wir klargemacht, dass in der Vergangenheit verschiedene Versuche unternommen wurden, die leider nur noch mehr Regeln auf dem Papier hervorgebracht haben, während sich in der Praxis für die Tiere nichts geändert hat. Wir sorgen uns auch um das hohe Maß an Korruption innerhalb der argentinischen Veterinärbehörden, die Zustände der Tiertransporter im ganzen Land (sie haben weder Unterteilungen zwischen den einzelnen Pferden zur Vermeidung von Tritten, noch Trinkwasser oder automatische Lüfter an Bord), die hohe Zahl an zur Schlachtung gestohlener Pferden, Missbrauch von Medikamenten und unzureichende nationale Tiertransport-Gesetze. Uruguay hat nicht einmal Tiertransport-Gesetze.

Wir danken Jumbo für das offene und konstruktive Gespräch heute. Wir haben verabredet uns im Oktober wieder zu treffen, nachdem sie von ihrer Folgeuntersuchung in Argentinien und Uruguay zurückgekehrt sind. Wir werden auch in Kontakt bleiben, um die Anforderungen an den Global-GAP-Standard für Pferde zu diskutieren.

featured-jumbo-horsemeat

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Sonstige Tagged With: horse investigation, horse meat, horses, Jumbo

Primary Sidebar

Search

Featured

Bußgeld für VION-Schlachtbetrieb in Boxtel auf Grund von langen Wartezeiten bei Sommerhitze

Ein Vollstreckungsantrag von Eyes on Animals führte zu einem Bußgeld für den VION-Schlachtbetrieb in … [Read More...] about Bußgeld für VION-Schlachtbetrieb in Boxtel auf Grund von langen Wartezeiten bei Sommerhitze

Featured

Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

ZDF und Arte berichteten ausführlich über das Projekt von EonA zur Verringerung von Stress, … [Read More...] about Das Projekt “ Hühnerfang aufrecht“ im deutschen und französischen Fernsehen

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I first discovered the bad side of factory-farming and industrial slaughter when I was a young girl of twelve.
When I visited a livestock market I saw a pile of sick animals left for dead behind the building. At a huge industrial poultry slaughterhouse, I saw dozens of live chickens walking around the bloody floor…

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
20m

Het went nooit, kijken naar deze kolossen, die soms nauwelijks meer kunnen lopen vanwege hun gigantische gewicht. #paasveemarkt #dikbil

Reply on Twitter 1641011332794163200 Retweet on Twitter 1641011332794163200 5 Like on Twitter 1641011332794163200 10 Twitter 1641011332794163200
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
35m

Moeder en dochter. #Paasveemarkt

Reply on Twitter 1641007444875702272 Retweet on Twitter 1641007444875702272 1 Like on Twitter 1641007444875702272 8 Twitter 1641007444875702272
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
50m

Heel goed!

Reply on Twitter 1641003778747842560 Retweet on Twitter 1641003778747842560 1 Like on Twitter 1641003778747842560 5 Twitter 1641003778747842560
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan