Die Manager vom Geflügelschlachthaus Clazing in Zevenhuizen (NL) teilten uns mit, dass sie an einem Besuch von Eyes on Animals nicht interessiert sind, um Vorschläge für die Verbesserung des Tierwohls zu erhalten. Clazing schrieb, dass unser Besuch ihnen nichts „bringen würde“ und unsere Tierschutzempfehlungen „keinen zusätzlichen Nutzen für ihren Produktionsprozess hätten”.

Clazing ist eines der wenigen Geflügelschlachthäuser in den Niederlanden, das immer noch ein elektrisches Wasserbad zum Betäuben der Vögel nutzt. Bei der Wasserbad-Elektrobetäubung werden die Vögel erst kopfüber an Haken gehängt; das verursacht Schmerzen und Qualen. Hinzu kommt, dass nicht alle Tiere im Wasserbad ordnungsgemäß betäubt werden. Aus diesem Grund wurde das Wasserbad in den Niederlanden so gut wie abgeschafft.
Clazing ist ein Halal-zertifiziertes Schlachthaus. Hier werden die Vögel reversibel betäubt (durch Hochfrequenz) – das stellt ein deutlich höheres Risiko dar, dass die Vögel wieder zu Bewusstsein kommen oder nur mangelhaft betäubt sind. Die Niederländischen Lebensmittelinspektoren haben kürzlich ihre Ergebnisse über Clazing veröffentlicht, die deutlich die erforderlichen Verbesserungen (insbesondere beim Betäuben und Ausbluten) aufzeigen.
Wir sind der Meinung, dass Clazing durch die Beratung von Eyes on Animals stark profitieren könnte und sind sehr enttäuscht, dass Clazing unseren Besuch ablehnt.