• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Schlachthäuser » Schlachthaus Aygüler in Kazan (Türkei) verweigert Zusammenarbeit

Schlachthaus Aygüler in Kazan (Türkei) verweigert Zusammenarbeit

April 15, 2014

Asalet from EonA/AWF and Veterinarian/Humane Specialist from Istanbul University Veterinarian Faculty on phone - one to government veterinarian and one trying to get in touch with slaughterhouse veterinarian (who cannot do anything as he will risk losing his job).
Asalet von EonA/AWF und ein Professor der Istanbuler Veterinärfakultät telefonieren – mit einem Amtsveterinär und beim Versuch den Veterinär des Schlachthofs zu erreichen (der leider machtlos ist, da er ansonsten seinen Job verliert).

Unser EonA/AWF Einsatzteam ist in Begleitung eines Professors der Veterinärfakultät der Istanbuler Universität möchte sich mit dem Direktor des Aygüler Schlachthofes in Kazan treffen. Wir waren im Dezember 2013 hier und wollen heute prüfen, ob es bereits Verbesserungen gibt. Damals waren die Böden ungeeignet und rutschig, viele Rinder gingen zum Teil mehrfach zu Boden, auch wurden Elektrotreiber an den Genitalien eingesetzt, Bullen mit 900 kg wurden an einem Bein aufgehängt, während ein Schlachter sie vier bis fünf Mal mit einem Messer schnitt. Das alles bei vollem Bewusstsein, die Tiere schrien minutenlang vor Schmerz und Panik. Wir haben damals unseren Bericht an den Manager des Schlachthofes und das Landwirtschaftsministerium geschickt. Wir versprachen, das Thema nicht den Medien zu übergeben, wenn der Schlachthof Verbesserungen einführt.

Us driving to slaughterhouse this morning
Auf dem Weg zum Schlachthaus

Im Februar teilte der Schlachthof uns mit, dass sie unsere Vorschläge aufgreifen wollen. Wir wurden eingeladen, im März eine Kontrolle durchzuführen. 
Heute morgen zeigt sich der Schlachthofmanager alles andere als freundlich. Er lehnt es ab, mit uns zu  sprechen und uns in den Schlachthof zu  lassen. Er beschuldigt uns, schlecht über seinen Schlachthof zu sprechen. Obwohl uns ein Veterinär zur Hilfe kommt, verweigert uns der Schlachthofdirektor weiterhin den Zutritt. Der  Veterinär arbeitet für den Schlachthof, was uns letztlich nicht weiterbringt. Er muss tun, was sein Boss im sagt. Weil wir befürchten müssen, dass sich die Verhältnisse im Schlachthof nicht verbessert haben und der Manager jedes Gespräch ablehnt, entscheiden wir uns, diesen Fall ab sofort anderes zu behandeln. Leider gibt es in der Türkei kein Gesetz, welches die Tiere im Schlachtvorgang schützt, aber die Türkei ist Mitglied der OIE. Wir hoffen, der Schlachthofmanager wird sein Tun nochmals überdenken und einlenken.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Schlachthäuser

Primary Sidebar

Search

Featured

hungry and exhausted calves on long distance transport

Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Untersuchungen von Eyes on Animals, Ethical Farming Ireland und L214 zeigen, dass junge Kälber, die … [Read More...] about Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Featured

Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Eine erfreuliche Videobotschaft von Asalet (türkischer Eyes on Animals Trainer und Inspektor) aus … [Read More...] about Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Unser neuste Newsletter

Dear friends and supporters,

As you know, we spend quite some time trying to reduce animal suffering and fear inside slaughterhouses by working directly with the plants.

This work is not always very glamorous. And most of the time we are not allowed to be too public about it.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan