• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Transporte » Kontrolle von Tiertransporten auf dem Weg in die Türkei, Bulgarien

Kontrolle von Tiertransporten auf dem Weg in die Türkei, Bulgarien

August 24, 2016

Bulls with enough space to rest and good beddingEines unserer Teams beobachtet auf der bulgarischen Seite der Grenze Kapitan Andreevo/ Bulgarien und Kapikule/ Türkei die Ankunftszeiten der Tiertransporter, begleitet von einem französischen Journalist von ARTE. Zur Zeit werden vergleichsweise wenige Tiere in die Türkei transportiert und wir beobachten etwa 10 Tiertransporter pro Tag. Einige können wir kontrollieren. Sie sind beladen mit jungen Rindern aus Deutschland und Österreich und mit Bullen aus Litauen, Ungarn und der Tschechischen Republik. Wir sind überrascht, dass die meisten Tiertransporter den gesetzlichen Bedingungen entsprechen: die Tiere haben ausreichend Platz um sich hinzulegen und eine gute Einstreu. Die Fahrer haben alle zusätzliches Tränkeequippment dabei um die Tiere zu tränken.

Wir entdecken zwei Transporter der Firma Pimk und Petrotrans mit schmutziger, nasser Einstreu. In beiden ist die Trennwand nicht richtig befestigt und gekippt, was zu Verletzungen führen kann.

 

Kaputte Trennwand in einem Petrotrans LKW
Verdreckter Petrotrans LKW

 

Kontrolle auf der Autobahn
Lose Trennwand in einem Pimk LKW

 

Dennoch dokumentiert unser Team auf der türkischen Seite bei einigen Transportern Wartezeiten von bis zu mehreren Tagen, während andere die Grenzformalitäten nach 5 Stunden erledigt haben und weiterfahren können. Die Tiere mit langen Wartezeiten können ihren Bestimmungsort in der Türkei nicht in der maximal zulässigen Transportzeit von 29 Stunden (Rinder) erreichen und verstoßen gegen die EU Verordnung 1/2005.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Inspektionen, Transporte Tagged With: animal transport, live animal transports, long-distance transports

Primary Sidebar

Search

Featured

Einspruch gegen die Entscheidung der NVWA zu verletzten Sauen in der Sammelstelle für Schweine in Lunteren

Am 8. März 2021 fanden wir in der Sammelstelle Lunteren einen Lastwagen mit zwei schwer verletzten … [Read More...] about Einspruch gegen die Entscheidung der NVWA zu verletzten Sauen in der Sammelstelle für Schweine in Lunteren

Featured

EonA-Direktorin im Interview im Studio Plantaardig Podcast

Lesley Moffat von Eyes on Animals war heute zu Gast im Studio Plantaardig. Hören Sie sich das … [Read More...] about EonA-Direktorin im Interview im Studio Plantaardig Podcast

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

I first discovered the bad side of factory-farming and industrial slaughter when I was a young girl of twelve.
When I visited a livestock market I saw a pile of sick animals left for dead behind the building. At a huge industrial poultry slaughterhouse, I saw dozens of live chickens walking around the bloody floor…

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan