• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Transporte » Tag 5 – Kontrolle von Tiertransporten aus Europa und Lobbyarbeit an der bulgarisch-türkischen Grenze

Tag 5 – Kontrolle von Tiertransporten aus Europa und Lobbyarbeit an der bulgarisch-türkischen Grenze

Oktober 21, 2011

Heute überprüfen wir mehrere holländische Viehtransporter des Unternehmens Keus en Mollink. Wir stellen erleichtert fest, dass dieses Mal endlich alle Tiere und Lastwagen scheinen in Ordnung zu sind. Die Fahrer wissen, dass wir hier sind. Sie halten an einer Haltestelle in Kapikule an, um die Tiere mit Wasser und Heu zu versorgen. Wir finden einen sehr schmutzigen ungarischen Transporter vom Unternehmen Agrarcoop. Die Tränken sind voll mit Fäkalien und das Einstreu ist schmutzig und völlig durchnässt. Es ist offensichtlich, dass einige Bullen aus Ungarn schon länger auf dem Transport sind, als auf den Papieren angegeben ist. Die Fahrer geben zu, manchmal fast einen ganzen Tag für das Einsammeln der Tiere auf verschiedenen kleineren Höfen zu benötigen, die über das ganze Land verstreut sind bis der LKW voll ist. Erst dann notieren sie die „Zeit der Abfahrt“, obwohl schon 10 Stunden vergangen sind seit das erste Tier geladen wurde! Am Nachmittag besuchen wir zusammen mit einigen Leuten aus unseren letzten Meetings ein Grundstück das für den Bau einer Notfall-Entladestation zur Verfügung stehen würde (siehe Foto unten). Es ist 16 Hektar groß und sehr nah am Grenzübergang gelegen. Wir werden so viel Druck wie möglich auf die hiesigen Behörden, die EU, Importeure und Exporteure von lebenden Tieren auf dieser Route und Transportunternehmen die dieses Geschäft nutzen ausüben, um Zeit und Geld in den Bau zu investieren. Es ist völlig inakzeptabel, dass an dieser Grenze Tiere tagelang auf den LKWs festsitzen und die Industrie- und Regierungsverantwortlichen dies die ganze Zeit über tolerieren und die Tiere leiden lassen.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Transporte

Primary Sidebar

Search

Featured

hungry and exhausted calves on long distance transport

Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Untersuchungen von Eyes on Animals, Ethical Farming Ireland und L214 zeigen, dass junge Kälber, die … [Read More...] about Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Featured

Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Eine erfreuliche Videobotschaft von Asalet (türkischer Eyes on Animals Trainer und Inspektor) aus … [Read More...] about Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Unser neuste Newsletter

Dear friends and supporters,

Thanks to donors like you, we have been able to greatly intensify our efforts in Turkey.

We have been busier than ever giving animal-welfare training sessions at slaughterhouses.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan