Heute sind zwei Tiertransporter der ungarischen Transportfirma Agrosped, welche von Schalk Nutztiere (Österreich) angeheuert wurde, auf der türkischen Seite der Grenze angekommen. Geladen waren junge österreichische Bullen. Gemäss Transportdokumente sind die Tiere bereits über 40 Stunden unterwegs, keine Versorgungsstation wurde eingeplant und besucht. Obwohl somit gegen die Transportverordnung verstossen wurde, wurden die Transportdokumente vom zuständigen österreichischen Amtstierarzt und dem bulgarischen Amtstierarzt an der Grenze gestempelt. Die Tiere wurden in einem kleinen Stall auf der türkischen Seite entladen zur Kontrolle ihrer Ohrmarken und des Gewichtes und einigen Bullen wurden Blutproben entnommen. Der ganze Prozess dauerte je zwei Stunden. Die Tiere wurden anschliessend wieder aufgeladen, zum Zoll gefahren und später zum Entladen in den Stall zurückgebracht.
Drei Tiertransporter von Keus en Mollink (Organisator Klompjan) sind immer noch nahe der Grenze geparkt und warten auf ihre Papiere. Heute morgen haben wir beobachtet, wie die Fahrer die trächtigen Kühe mit Heu versorgt haben.