• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Landwirtschaftliche Betriebe » Inspektion der Legehennenfarm Rondeel in Barneveld

Inspektion der Legehennenfarm Rondeel in Barneveld

Oktober 14, 2010

Rondeel ist eine Eierfabrik in Barneveld mit 30,000 Legehennen. Die Geschäftsführer haben versucht, ein Umfeld zu schaffen, in dem die Tiere Raum und Möglichkeiten haben, ihren natürlichen Bedürfnissen nachzugehen, wie der Futtersuche, dem Staubbaden, dem Nestbau und dem Benutzen von Sitzstangen. Die Schnabel der Hennen werden nicht gestutzt und sie haben freien Zugang zum Außenbereich und zum wohltemperierten Innenbereich. Die Anlage ist in Form eines Rondells gebaut mit dem Hauptstall im Mittelpunkt, in dem die Hennen in Gruppen von bis zu 6000 Hennen leben.

rondeel

Die Betreiber haben sich bewußt für die Haltung von 30,000 Hennen entschieden, da die Zahl es Ihnen erlaubt betriebswirtschaftlich Wettbewerbsfähig zu sein. Das Ziel ist es mehrere dieser Eierfabriken in Form von Freilandanlagen in den Niederlanden zu bauen, die trotzdem wirtschaftlich tragbar sind. Die zweite Rondeel Farm wird nun in Brabant gebaut. Mit 14 Monaten werden die Hennen geschlachtet. Rondeel strebt an das Schlachtalter der Hennen zu erhöhen und damit ihre Lebenswerwartung zu verlängern. Bisher werden die Tiere leider in „konventionellen“ Schlachthäusern geschlachtet, in denen sie bei der Schlachtung aufgehängt und im Wasserbad durch elektrischen Strom betäubt werden.

Wir haben uns sehr gewundert, dass keine Feuermelder vorhanden waren. Wenn man sich vorstellt,  dass alleine dieses Jahr 132,000 Hühner bei Bränden in Ställen ums Leben gekommen sind, ist es dringend Notwendig dass alle großen Betriebe wie Rondeel unbedingt Schutzvorkehrungen gegen diese Art von Unfällen treffen müssen.

Bei Rondeel werden die Eier direkt in umweltfreundlichen Verpackungen aus Kokosnuss verpackt und ausschließlich im Albert Hijn Supermakt angeboten. Die Farm ist vollkommen transparent, sie kann täglich, außer Sonntags, von der Öffentlichkeit besichtigt werden.

Wir möchten uns bei Rondeel und insbesondere beim Geschäftsführer Herr Ruud für die Führung und die Präsentation ihrer Anlage bedanken. Eyes on Animals wird sicherlich Verbrauchern, die Eier konsumieren möchten, den Kauf von Rondeel Eiern weiterempfehlen.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Landwirtschaftliche Betriebe

Primary Sidebar

Search

Featured

hungry and exhausted calves on long distance transport

Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Untersuchungen von Eyes on Animals, Ethical Farming Ireland und L214 zeigen, dass junge Kälber, die … [Read More...] about Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Featured

Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Eine erfreuliche Videobotschaft von Asalet (türkischer Eyes on Animals Trainer und Inspektor) aus … [Read More...] about Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Unser neuste Newsletter

Dear friends and supporters,

As you know, we spend quite some time trying to reduce animal suffering and fear inside slaughterhouses by working directly with the plants.

This work is not always very glamorous. And most of the time we are not allowed to be too public about it.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan