• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Inspektionen » Märkte und Sammelstationen » Treffen mit Veranstaltern von Pferdemärkten, NVWA und Tierschutzorganisationen

Treffen mit Veranstaltern von Pferdemärkten, NVWA und Tierschutzorganisationen

Dezember 12, 2013

Unser EonA | AWF Einsatzteam hat im Oktober 2013 den Pferdemarkt in Zuidlaren (NL) kontrolliert. Unsere Ergebnisse besprechen wir heute mit Vertretern der fünf grössten Pferdemärkte in Holland (Hedel, Zuidlaren, Bemmel, Barneveld and Elst), einem Exporteur, der Niederländischen Lebensmittel- und Verbraucherbehörde (NVWA) und der Nationalen Welfare Protection Agency.

151013zuidlaren3

Es dauert lange, bis alle Teilnehmer bereit sind, über eine mögliche Zusammenarbeit im Bereich Tierschutz auf den Pferdemärkten zu  sprechen. Da die Märkte weiter bestehen, ist es unser Ziel, das Leiden der Tiere auf den Märkten zu reduzieren. Auch wenn das Treffen nicht unsere Erwartungen erfüllt hat, bleibt die Hoffnung bestehen, dass alle eine Verbesserung wünschen und es Punkte gibt, gemeinsam etwas zu erreichen.

Der Organisator des Treffens verspricht zudem zu versuchen, unser Team zum Horse Markt Council Treffen im Februar 2014 einzuladen. Es wird zudem vereinbart eine Folgetreffen durchzuführen bevor im Herbst die Marktsaison los geht.

Dieses Treffen hat dazu beigetragen, sich gegenseitig kennen zu lernen, Standpunkte auszutauschen und untereinander besser zu kommunizieren, um den Tierschutz zu verbessern. Eyes on Animals ist optimistisch und wird weiterhin Pferdemärkte kontrollieren.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Märkte und Sammelstationen

Primary Sidebar

Search

Featured

hungry and exhausted calves on long distance transport

Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Untersuchungen von Eyes on Animals, Ethical Farming Ireland und L214 zeigen, dass junge Kälber, die … [Read More...] about Kälber bekommen für über 30 Stunden keine Milch

Featured

Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Eine erfreuliche Videobotschaft von Asalet (türkischer Eyes on Animals Trainer und Inspektor) aus … [Read More...] about Zweites Schlachthaus in Samsun (TR) interessiert sich für die Betäubung

Unser neuste Newsletter

Dear friends and supporters,

Thanks to donors like you, we have been able to greatly intensify our efforts in Turkey.

We have been busier than ever giving animal-welfare training sessions at slaughterhouses.

 

Read more…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Eyes on Animals op Twitter

Twitter feed is not available at the moment.

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2023 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan