• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • EYES ON ANIMALS – Watching out for their Welfare
  • English
  • Nederlands
  • Deutsch

Eyes on Animals

Watching out for their Welfare

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
SPENDEN
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Unser Team
    • Kennzahlen
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
    • Letzte Neuigkeiten
    • Gute Nachrichten
    • Schlechte Nachrichten
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Inspektionen
    • Landwirtschaftliche Betriebe
    • Märkte und Sammelstationen
    • Transporte
    • Schlachthäuser
    • Projekte
    • Veterinärinspektoren
    • Sonstige
  • Schulungen
    • Polizei
    • LKW-Fahrer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Geflügelfänger
    • Trainingsmaterial
    • Schulungsanfrage
  • Industrietips
    • Transport
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
    • Schlachtung
      • Rinder
      • Schweine
      • Geflügel
      • Rituelle Schlachtung
    • Schulungsfilme
  • Publikationen
    • In den Medien
      • Presse
      • Fernsehen
      • Radio
      • Videos
    • Newsletters (Englisch)
    • Spezialberichte
    • Trainingsmaterial
    • Geschäftsberichte
  • Helfen
Home » Schulungen » Polizeitraining » Polizei Ungarn » Schulung der ungarischen Autobahnpolizei

Schulung der ungarischen Autobahnpolizei

Juli 9, 2013

09.07.2013_HU_Police_Training_Nagylak__5

Heute geben Eyes on Animals und die Animal Welfare Foundation eine Schulung für die ungarische Autobahnpolizei in Nagylak nahe der rumänischen Grenze. Die teilnehmenden Polizisten kommen von verschiedenen Polizeiposten in der Region.
Die EU-Verordnung zum Schutz der Tiere während des Transportes wurde im Schulungsraum durchgesprochen. Wir haben auch die ungarischen Sanktionssysteme besprochen und welche Maßnahmen bei Verstößen ergriffen werden können. Wie z.B. was zu tun ist, wenn Tiere an einer Kontrollstelle entladen werden müssen, weil der Transporter überladen ist. Oder ein zweiter Transporter geordert werden muss. Am Ende des Theorieblocks bekommt jeder Polizist ein Foto eines Tiertransportes, den unsere Teams in der Vergangenheit kontrolliert haben und anhand des Fotos sollen sie beurteilen, ob ein Verstoß vorliegt oder gar etwas Positives. Wenn das Foto einen Verstoß darstellt (geringe Kopffreiheit, transportunfähige Tiere, ungeeignetes Tränkesystem…) sollen sie erklären, welches Strafmaß sie verhängen würden und welche Schritte sie einleiten würden um weiteres Leid zu verhindern. Bei dem anschließenden praktischen Teil kommt es leider zu keinen Tiertransportkontrollen, weil keine Tiertransporter an der Kontrollstelle vorbeifahren. Deshalb verabredet unser Team mit den Polizisten gemeinsame Kontrollen zu einem späteren Zeitpunkt. Bis dahin werden die Teilnehmer im täglichen Einsatz praktische Erfahrungen sammeln.

09.07.2013_HU_Police_Training_Nagylak__24  09.07.2013_HU_Police_Training_Nagylak__11  09.07.2013_HU_Police_Training_Nagylak__17

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Filed Under: Polizei Ungarn

Primary Sidebar

Search

Featured

Export checks of young piglets for slaughter fall short: serious violations documented on transports from the Netherlands to Croatia

This summer, Eyes on Animals documented two long-distance transports of Dutch piglets to … [Read More...] about Export checks of young piglets for slaughter fall short: serious violations documented on transports from the Netherlands to Croatia

Featured

As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Mai 26, 2025

Eyes on Animals is observing a troubling trend: transport distances for culled cows and sows are … [Read More...] about As small slaughterhouses disappear, transport distances increase

Unser neuste Newsletter

Dear friends,

Thanks to your generous donations, we were able to follow two transports of piglets from the Netherlands to a slaughterhouse in Croatia.

Read more…

Erhalten Sie unseren englischen Newsletter

Subscribe

* indicates required

Eyes on Animals op Twitter

eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
20h

💚 Een nieuwe dag,een nieuwe start! De lancering van #GroenGezond. Zodat een gezond voedselsysteem weer normaal wordt! Sluit je snel aan! https://groengezond.nl

Auf Twitter antworten 1991282004789457378 Retweet auf Twitter 1991282004789457378 1 Auf Twitter liken 1991282004789457378 Twitter 1991282004789457378
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
19 Nov.

Ja, dat idee hadden wij ook …
‘Vegaworst’ en ‘veganburger’ geven consument juist duidelijkheid | Radar

Auf Twitter antworten 1991116533519487451 Retweet auf Twitter 1991116533519487451 Auf Twitter liken 1991116533519487451 4 Twitter 1991116533519487451
eyes_on_animals Eyes on Animals @eyes_on_animals ·
19 Nov.

Today we gave a training to the Official Hungarian Road Traffic Inspectors on the EU laws set up to protect farm animals during transport. #animaltransport

Auf Twitter antworten 1991114032036663618 Retweet auf Twitter 1991114032036663618 Auf Twitter liken 1991114032036663618 2 Twitter 1991114032036663618
Load More...

ANBI

Footer

Donate with Paypal

Paypal Eyes on Animals
Beträge (einmalig):

Beträge (monatliche Spenden):

Lesestoff

  • In den Medien
  • Newsletters
  • Gesetzestexte
  • Spezialberichte
  • ANBI

Our Amsterdam Office

Amsterdam House Hotel
Das Büro von Eyes on Animals befindet sich im Amsterdam House Hotel direkt im Zentrum von Amsterdam. Die großzügige und warmherzige Hotelbetreiberin hat Eyes on Animals kostenfrei ein Zimmer zur Verfügung gestellt, in dem unsere Inspektoren arbeiten, Unterlagen unterbringen und Meetings abhalten können.

Copyright © 2025 · Eyes on Animals | Website by Webkompaan