On March 27th we visited the export and control post “Dam-Pol” in Poland, owned by a Dutch animal trader. At that moment very young calves - 2 to 5 weeks of age - were present. They were given the 24 hrs rest as stipulated by the EU Transport regulation. Final destination was a veal farm in the Netherlands. Transport was carried out by Kroes & Jansma. We decided to … [Mehr...] about Trailing of Kroes & Jansma calf truck from Poland to the Netherlands
calves
Kontrolle Kälbermarkt Purmerend, NL
Heute besuchten wir unangekündigt den Kälbermarkt Purmerend. Es ist bedauerlich, dass in der modernen Milchproduktion die Kälber direkt nach der Geburt von ihren Müttern getrennt werden, damit der Milchpreis so niedrig wie möglich ist. Im Alter von zwei Wochen werden die Kälber dann oft zu Märkten gebracht. Das bedeutet zusätzlich Stress für die sehr jungen und … [Mehr...] about Kontrolle Kälbermarkt Purmerend, NL
Besuch des Milchbetriebes “De Regte Heijden” in Riel, NL
Heute hat Eyes on Animals den Milchbetrieb “De Regte Heijden” in Brabant besucht. Vor ein paar Jahren hat der Besitzer seinen Betrieb umgestellt. Sie sind von der Intensivtierhaltung abgekommen und haben ein System entwickelt, das deutlich tier- und umweltfreundlicher ist. Alle Rinder leben in einer großen Herde. Weibliche und männliche Kälber bleiben 5 Monate lang bei … [Mehr...] about Besuch des Milchbetriebes “De Regte Heijden” in Riel, NL
Mutter-Kalb-Trennung – Zeit für ethische Alternativen
Es gab viele Diskussionen über Tierschutzprobleme im Zusammenhang mit der Produktion von Milch, bei der die Kühe jedes Jahr tragend sein müssen und denen die Kälber innerhalb von Minuten oder wenigen Stunden nach der Geburt weggenommen werden, damit die Milch für den menschlichen Konsum zur Verfügung steht. Die Kälber werden dann mehrere Wochen alleine in Einzelboxen … [Mehr...] about Mutter-Kalb-Trennung – Zeit für ethische Alternativen